Werkstattreihe „Standardisierung von Forschungsdaten“ #02 Das Basisformat des Deutschen Textarchivs – Ein TEI-Standard zur Auszeichnung von Drucken und mehr
Autoren: Marius Hug, Karoline Lemke Das Deutsche Textarchiv (DTA) ist ein Archiv für historische, deutschsprachige Texte und stellt auf seiner Plattform disziplinen- und gattungsübergreifende Sammlungen und Korpora zur Nachnutzung bereit. Für die Transkription und Annotation der Daten wird das DTA-Basisformat (DTABf) – ein im Projekt entwickelter TEI-Standard zur strukturierten Auszeichnung…